Schiefe Zähne? Kein Problem! Eine Korrektur ist auch im Erwachsenenalter möglich! Nicht jeder ist gesegnet mit der perfekten Stellung der Zähne. Wenn diese Fehlstellung nicht schon im Jugendalter korrigiert wurde, bieten wir, als Ihr Zahnarzt eine Erwachsenenbehandlung mit Invisalign an. Aber auch nach einer Behandlung in der Kindheit kommt es bisweilen vor, dass sich die Zähne wieder verschieben. Auch hier bietet sich in der kieferorthopädischen Behandlung mit Invisalign eine Invisaligntherapie für ein schönes Lächeln an.
Hugo & Kollegen
Zahnmedizin & Implantologie
Die Invisalign Behandlung ist ein Verfahren zur Korrektur von Zahnfehlstellungen mit herausnehmbaren, transparenten Schienen. Die vom Invisalign System verwendeten Schienen, sogenannten Aligner, sind unsichtbare, transparente Kunststoffschienen, die vom Patienten selbst bequem eingesetzt und herausgenommen werden können. Sie funktioniert damit wie eine durchsichtige Zahnspange. Die Firma Align Technology hat Invisalign im Jahr 1999 in den USA gegründet und 2001 in Deutschland eingeführt. Bis jetzt wurden weltweit mehr als 7 Millionen Menschen erfolgreich mit Invisalign behandelt. Nach anfänglichem Rückhalt hat die Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) Invisalign mittlerweile als bewährte Behandlungsmethode anerkannt.
Aufgrund der Transparenz der Schienen bietet die Aligner-Therapie mit Invisalign eine ästhetisch unauffällige Alternative zur Korrektur von Zahnfehlstellungen mit einer festen Zahnspange. Aus der Ferne erscheinen die durchsichtigen Schienen aus transparenten Kunststoff nahezu unsichtbar. Dabei sind die Invisalign Schienen 0,7 mm dünn und angenehm zu tragen. Eine Tragedauer von 22 Stunden täglich wird für eine erfolgreiche Behandlung empfohlen. Dafür können die Invisalign Aligner Tag und Nacht getragen werden und sollen nur zum Essen und Zähneputzen herausgenommen werden. Zu Beginn der Behandlung wird individuell ein ganzes Set Schienen computergesteuert perfekt passend produziert. Da jede einzelne Schiene die Zähne nur wenig bewegen kann, wird jeweils nach 1-2 Wochen eine neue Schiene eingesetzt, die die Zähne dann Stück für Stück in die gewünschte Position bewegt. Eine Invisalign Behandlung dauert zwischen 3 Monaten, in leichten Fällen bis ca. 2 Jahre bei komplizierten Zahnfehlstellungen. Im Durchschnitt beträgt die Behandlungsdauer bei dieser unsichtbaren Zahnkorrektur mit eindeutig sichtbaren Resultaten circa 1 Jahr.
Die Firma Align Technologie hat einen sogenannten Intraoralscanner entwickelt, der eine digitale, dreidimensionale Abformung der Zähne erstellt. Somit wird die klassische Abdrucknahme mit Abdruckmasse und Löffel durch einen Scanvorgang ersetzt. Der I-Tero Scanner ist besonders vom Vorteil beim Einsatz für die Invisalign Behandlung geeignet, da er die sogenannte Outcomesimulation bietet. Eine Outcomesimulation ist eine Simulation der angestrebten, idealen Zahnstellung, die bereits wenige Minuten nach der optischen Abformung gezeigt werden kann. Diese hilft dem Patienten sich das zu erwartende Ergebnis und zukünftige Lächeln besser vorstellen zu können. In unserer Praxis bieten wir bei Interesse den Service, kostenfrei eine Simulation zu erstellen.
Für unsere Patienten ist die Abformung mit dem I-Tero eine große Erleichterung, da wir dem Patienten so die konventionelle Abdrucknahme mit dem Löffel ersparen. Gerade für Patienten mit Würgereiz ist diese Art der Abdrucknahme, die wir übrigens auch in den meisten Fällen bei der Abformung für die Herstellung von Kronen, Brücken und Inlays verwenden, ein Segen.
Um diese Frage zu beantworten, stellen Sie sich einfach in unserer Praxis in Schweinfurt vor!
Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen vor Ort alle wichtigen weiteren Informationen zur Verfügung!
Fast immer ist mit Invisalign ein sehr gutes Ergebnis möglich. Die ästhetischen Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Zahnspange überwiegen in den meisten Fällen. Selbst in Grenzfällen lässt sich mit dieser Behandlung zumindest eine große Verbesserung erreichen. Gerade Patienten, die früher eine Zahnspange hatten und die Zähne sich wieder verschoben haben, sind dafür geeignet. Aber auch Patienten, die eventuell in der Jugend keine feste Spange tragen wollten, nun aber den Wunsch haben eine Zahnkorrektur durchzuführen, können sich jetzt diesen Wunsch erfüllen, da es eine ästhetisch nicht beeinträchtigende und moderne Alternative mit Invisalign gibt.
Und übrigens: es ist nie zu spät! Da Zähne sich zeitlebens verschieben, ist eine Korrektur zu schöneren Zähnen selbst im hohen Alter möglich.
Invisalign-Behandlungen können bei Erwachsenen nicht über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden, sondern sind reine Privatleistungen. Bei Privatversicherten, die kieferorthopädische Leistungen in ihrem Tarif nicht ausgeschlossen haben, wird die Erstattung der Behandlung in aller Regel übernommen.
Konventionelle Metall-Zahnspangen haben gegenüber der Invisalign-Technologie viele Nachteile: Sie kosten mehr Zeit bei der Einsetzung und Anpassung und die Drähte und das Metall bei festsitzenden Zahnspangen können zu Irritationen der Schleimhaut und damit zu Schmerzen führen. Des Weiteren werden klassische Zahnspangen meist als eher ästhetisch störend wahrgenommen. Die transparenten Invisalign Aligner hingegen sind unkompliziert in der Anwendung und der transparente Kunststoff wird von den meisten Aligner Anwender als viel angenehmer und ästhetischer empfunden.
Die meisten Invisalign Anwender erreichen innerhalb eines Jahres das gewünschte Ergebnis. Bei leichten Fällen reichen mitunter drei Monate und selbst bei schweren Fehlstellungen lassen sich die Ziele meist innerhalb von zwei Jahren erreichen. Kontrolltermine in der Praxis werden individuell alle 4-8 Wochen gemacht